Eine neue Erweiterung für den Fassisi Bodia.
Ein weiterer Umwelterreger ist der Protozoa Giardia duodenalis. Dieser ist ganz besonders von Bedeutung da er weitverbreitet ist, ein weites Wirtspektrum besitzt und einen Zoonose-Erreger darstellt. Dies bedeutet, dass der Erreger nicht nur zwischen verschiedenen Tierarten übertragen werden kann, sondern auch für den Landwirt eine Gefahr darstellt.
Der Fassisi BoDia+Gia Schnelltest deckt die Erreger Rotavirus, Coronavirus, E. coli K99, C. parvum und Giardia duodenalis ab.
|
Sensitivität | Speziftät | |
Rotavirus |
97,06% | 97,83% |
Coronavirus |
90,91% | 98,55% |
E. coli K99 |
88,88% | 99,99% |
C. parvum |
95,00% | 97,50% |
Giardia |
95,24% | 97,50% |
Vergleichstest: Enzym-linked Immunosorbent Assay (ELISA)
Fassisi, Gesellschaft für Veterinärdiagnostik und Umweltanalysen mbH
Marie-Curie-Strasse 8
37079 Göttingen
info@fassisi.de
Tel.: +49 (0)551 5008840
Alle Produkte sind entweder über den veterinärmedizischen Großhandel oder bei Fassisi direkt erhältlich.
Folgende Produkte erhalten Sie aktuell bei der Fassisi AT GmbH:
Fassisi BoviPreg, Fassisi Bovine IgG, Fassisi Equine IgG, Fassisi TetaCheck, Fassisi CanTi Check, Fassisi T4