Aktuelle Studien zeigen, dass in Deutschland bis zu 30% der Holzböcke (Ixodes ricinus) positiv mit Borrelien infiziert sind. Gerade Tiere, die in Zeckenbiotopen leben, können jedes Jahr mehrfach infiziert werden. Im Anfangsstadium ist eine Borreliose schwer zu erkennen, in vielen Fällen wird gar nicht an eine mögliche Borrelieninfektion gedacht. Mögliche Symptome wie Mattheit, Appetitlosigkeit, Fieberschübe und Gelenkentzündungen weisen auf viele mögliche Erkrankungen hin. Schwere Borrelioseerkrankungen können zu Nieren- und Herzschäden führen, in seltenen Fällen wurden auch plötzliche Aggressionen und Bewegungsstörungen festgestellt.
Quellen zu den ausgeführten Informationen.
Fassisi, Gesellschaft für Veterinärdiagnostik und Umweltanalysen mbH
Marie-Curie-Strasse 8
37079 Göttingen
info@fassisi.de
Tel.: +49 (0)551 5008840
Alle Produkte sind entweder über den veterinärmedizischen Großhandel oder bei Fassisi direkt erhältlich.
Folgende Produkte erhalten Sie aktuell bei der Fassisi AT GmbH:
Fassisi BoviPreg, Fassisi Bovine IgG, Fassisi Equine IgG, Fassisi TetaCheck, Fassisi CanTi Check, Fassisi T4